ib-rauch.de
Bauratgeber   |  Baupreise  |   Download  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung

Die Atmung

Bei der Atmung wird das Substrat (Kohlenhydrat) restlos zu energiearmen anorganischen Substanzen abgebaut bei entsprechend hohem Energiegewinn. Atmung ist ein Oxidationsprozeß, sie ist sauerstoffbedürftig, aerob. Höhere Tiere und Pflanzen atmen. Zur Atmung gehören 2 Teilprozesse:
- schrittweiser Substratabbau unter Abspaltung von Wasserstoff, der an Coenzyme gebunden wird (Symbol: (H2)),
- schrittweise Oxidation des (H2) durch Übertragung auf Sauerstoff
Für Kohlenhydrate:
Substratabbau:C6H1206+ 6H20 -->6CO2 + 12(H2)
Wasserstoffoxidation: 12(H2)+ 602 -->12H20
Summe: C6H1206 + 6H20 + 602 -->6C02 + 12H2O ( ?G` = - 2875 kJ/mol)

20. April 2007

Vorwärts: Politik der Kernenergie
Rückwärts: Letzter Teil: Ist der Ausstieg aus der Kernenergie moralisch vertretbar?


 ©  Bauratgeber24  |  Bauideen  |  Download  |   Datenschutzerklärung  |  07/2007 Bauratgeber24