ib-rauch.de
Bauratgeber   |  Baupreise  |   Download  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung

Welcher Fußbodenbelag ist der richtige?

An den Fußbodenbelag werden zum Teil recht unterschiedliche Anforderungen gestellt. Ob ein Teppichboden, Laminat, Vinyl- und Designbelag oder Echtholzparkett verlegt werden soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie sollen gut aussehen, strapazierfähig sein, zum Raum und der Einrichtung passen. Aber auch die Eigenschaften des Untergrundes, also der Fußbodenkonstruktion, ist sehr wichtig.

Bodenbelag und Fußbodenkonstruktion

Ein Fachmann kann auch beurteilen, welcher Fußbodenbelag auf der jeweiligen Fußbodenkonstruktion verlegt werden kann. Feuchtigkeitsempfindliche Bodenbeläge sind nur auf trockenen Unterkonstruktionen zu verlegen. Aber es kann auch Feuchtigkeit durch die Benutzung auftreten, wie Bäder oder Küchen. Gerade in diesen Bereich spielt die Sauberkeit und die Möglichkeit der leichten Pflege eine wichtige Rolle. Hier sind keramische Fliesen aber auch Vinylbeläge am besten geeignet. Professionelle Fußbodenleger haben Erfahrungen und können den Bauherrn auch bei der Auswahl des richtigen Fußbodenbelages beraten.

Die Nutzung bestimmt die Art des Fußbodenbelages

01. Dezember 2018

Vorwärts: Die Küche, der Mittelpunkt des Familienlebens
Rückwärts: Die individuelle Innentreppe für das Eigenheim


 ©  Bauratgeber24  |  Bauideen  |  Download  |   Datenschutzerklärung  |  12/2018 Bauratgeber24